Leistungen
Unsere Leistungen haben das Ziel einer langfristigen Integration der Kinder und Jugendlichen in ein reguläres Umfeld. Das intensivpädagogisch/therapeutische Angebot umfasst verschiedene Aspekte.
Unsere Bewohner sollen ein möglichst geringes Gefährdungspotential für erneute Grenzverletzungen erzielen. Mit ihren individuellen psychischen Problemen arbeiten wir pädagogisch, therapeutisch und psychiatrisch. Schwerpunkte unserer Leistungen dabei sind:
- individuelle Hilfeplanung im multiprofessionellen Team aus pädagogischen und therapeutischen Mitarbeitern und der Entwicklung einer gemeinsamen Sicht auf das Kind
- Kooperation mit einem niedergelassenen Kinder- und Jugendpsychiater
- Individuelle Krisenplanung
- Diagnostische Einschätzung des Jugendlichen und seines Systems
- Einzeltherapeutische Versorgung der Kinder
- 24/7 intensive pädagogische Betreuung
- Gruppentherapie
Zusatzleistungen
Wir bieten folgende Zusatzleistungen, zum Teil zu einem zusätzlichen Kostensatz, an:
- Systemische Familientherapie
- Zusatzbetreuung über Fachleistungsstunden
- Tiergestützte Therapie
- Besuch der „Klinikschule“ an der LWL-Universitätsklinik in Hamm
- Praktika und Arbeitstrainingsmaßnahmen in unseren Lehr- und Trainingsbetrieben (Tischlerei und Restaurant)
- Berufsausbildung zum Tischler, Fachpraktiker für Holzverarbeitung, Koch, Fachpraktiker Küche, Restaurantfachfrau/ -mann, Fachkraft im Gastgewerbe, Helfer in Gastgewerbe
- Biographiearbeit in Kooperation mit der FH Münster
- Triple P-Training für Eltern
- Reittherapie
- SKT Training